Von der Idee zur Plattform: C.H.Beck, Nomos und VDI starten Inlibra
Eine Plattform für die Zukunft des Fachwissens – und wir dürfen sie umsetzen.
Inlibra vereint zukünftig die Inhalte und Funktionen der Nomos eLibrary, der C.H.Beck eLibrary und der VDI Verlag-eLibrary auf einer einzigen, leistungsstarken Plattform.
Die Plattform bietet Bibliotheken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen einen zentralen Zugang zu hochwertiger Fachinformation – über 100 Qualitätsverlage, einheitlich durchsuchbar, dauerhaft zitierfähig und zukunftsorientiert mit KI-gestützter Funktionalität.
Wir von Emperon Studio freuen uns sehr, den Relaunch sowie die Umstellung der aktuellen eLibraries auf Inlibra umzusetzen. Geplant ist dies für Anfang 2026.
„Der Zusammenschluss der drei eLibraries eröffnet neue Möglichkeiten: Für unsere Leserinnen und Leser bedeutet das einen zentralen Zugang zu exzellenten Inhalten – für unsere Verlagspartner eine deutlich gesteigerte Sichtbarkeit auf einer technologisch modernen Plattform. Inlibra ist nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern Ausdruck einer gemeinsamen Vision: Wissen einfacher zugänglich, besser auffindbar und zukunftssicher zu machen.“
„Mit Inlibra entsteht ein zentraler Wissensraum, der die führenden Fachverlage unter einem Dach vereint. Forschende, Studierende und Praktiker profitieren von der einzigartigen Breite und Qualität der Inhalte, die wir auf einer technologisch zukunftsfähigen Plattform bündeln. Unser Ziel ist es, Wissenschaft und Praxis noch enger zu vernetzen – und Fachinformation so bereitzustellen, dass sie im digitalen Alltag wirklich Wirkung entfaltet.“
„Technisches und wissenschaftliches Wissen ist die Grundlage für Innovation und Fortschritt. Inlibra ermöglicht es, dieses Wissen in einer modernen, zentralen Plattform noch schneller, gezielter und vernetzter bereitzustellen. Damit leisten wir einen Beitrag, die Brücke zwischen Forschung, Entwicklung und Anwendung zu stärken.“